Als B2B SEA Agentur machen wir dein Industrieunternehmen schnell und messbar für Einkäufer online sichtbar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
89% der B2B-Suchenden nutzen Google oder Bing für die Recherche von B2B-Produkten/-Leistungen
Wo recherchieren B2B-Suchende vor dem Kauf?*
B2B-Suchende, strategische Einkäufer, Ingenieure und Techniker informieren in Folge des Generationswechsels online, wenn sie auf der Suche nach einem Produkt oder eine Dienstleistung sind. Dazu nutzen sie vor allem Suchmaschinen wie Google. Zudem besuchen sie die Hersteller- oder Händlerwebsite.
*State of Marketing to Engineers 2022 | TREWMarketing / Global Spec; Smart Marketing for Engineers Report Europe 2017 | TREWMarketing / elektorBusiness
Wie ist der Ablauf bei B2B SEA?
Für wen sind B2B Google Adwords (SEA) geeignet?
B2B SEA (Google Adwords) sind für alle Industriefirmen geeignet, die schnell und effektiv online bei suchenden Einkäufern Sichtbarkeit erlangen möchten. SEA wirkt im Gegensatz zur zeitaufwendigeren Suchmaschinenoptimierung sofort. Wenn Sie heute mit SEA starten, haben Sie morgen möglicherweise schon die ersten Produktanfragen von Einkäufern vorliegen. Auch die hervorragende Messbarkeit der Maßnahme ist für viele B2B-Industriefirmen ein Grund, auf Google Adwords zu setzen.
Häufig gestellte Fragen
Sollten Sie sich für die Investition in eine professionelle Google Ads (SEA) Agentur entscheiden, unterstützen wir Sie bei der vollständigen Kampagnenumsetzung. Von Zielgruppen- und Keywordanalyse bis hin zur Liveschaltung und Betreuung der Kampagnen.
B2B SEA hat im Vergleich zu anderen Plattformen und Werbekanälen Vor- und Nachteile:
Vorteile von SEA:
Nachteile von Google Ads:
Sollten Sie bereits Google Adwords erfolgreich betreiben, empfehlen wir den nächsten Schritt zu gehen und mithilfe der organischen Suchmaschinenoptimierung langfristig unabhängig von Google Adwords zu werden. Alternativ lässt sich auch das Budget reduzieren und ein hybrides Modell zwischen bezahlter Werbung und organischer Optimierung einrichten.
Vergleichen wir SEA (Search Engine Advertising) mit SEO (Search Engine Optimization), also den organischen Ergebnissen auf den Google SERPs.
Mit SEA sind Sie immer gut beraten, wenn Sie sich bewusst sind, dass Sie nur so lange neue Kunden für Ihre Industrieprodukte bekommen, wie die Anzeigen laufen. Und das tun sie nur, solange Sie Google bezahlen. Wenn Sie den Zahlungsfluss irgendwann stoppen, wird die Suchmaschine Ihnen keine neuen Besucher mehr bringen. Mit Google Adwords erhalten Sie jedoch sofortige Ergebnisse und Sichtbarkeit.
SEO hingegen führt anfangs oft nur sehr langsam zu neuen Besuchern. Wenn Sie jedoch einmal die Suchmaschinenpositionen eingenommen haben, bleibt der Strom potenzieller Neukunden für Ihre Produkte über Monate bis Jahre erhalten. Bedenken Sie, dass sich der Markt, der Suchalgorithmus oder Ihre Produktpalette ändern können, was erneute SEO-Anpassungen erfordert. Grundsätzlich sind Sie mit SEO aber unabhängig von weiteren Ausgaben. Das ist der große Unterschied zwischen SEO und SEA.
Ideal ist für die meisten B2B-Unternehmen ein hybrides Modell, das beide Maßnahmen vereint.
Strategische Einkäufer suchen Industrieprodukte heutzutage online. Das ist ein Fakt. Durch den Generationswechsel und die privaten Konsumgewohnheiten sind auch B2B Unternehmen heute dazu gezwungen online sichtbar zu sein. Andernfalls verpassen sie langfristig den Anschluss.
Hypothetischer entgangener Nutzen:
Also mal angenommen Sie verkaufen Gleitschleifmaschinen zum Preis von 500,00 Euro das Stück an Industriefirmen.
Ein Klick bei Google Adwords für dieses explizite Produkt kostet Sie zur Zeit rund 1,00 Euro. Wenn von 100 Klicks ein Einkäufer eine Produktanfrage stellt, kostet Sie ein Lead 100,00 Euro.
Das sind weitaus weniger, als der mögliche Umsatz pro verkaufter Gleitschleifmaschine. Google Ads sind in diesem Fall absolut lohnenwert und rentabel.
Der nächste Schritt zu mehr Neukunden über Deine Website.
Einen kostenfreien Suchmaschinenmarketing Tipp pro Woche per E-Mail erhalten!